Es sieht ähnlich aus wie ein kleines Labor. Genauso außergewöhnlich ist auch die Kaffeezubereitungsart. Lassen Sie sich aber nicht verwirren, das Ergebnis wird Sie garantiert überraschen. Lernen sie unseren Helfer kennen. Er heißt Vacuum Pot. In folgendem Video können Sie sehen, wie so eine Kaffeezeremonie abläuft. Unten können Sie noch mehr darüber lesen.
Für einen tatsächlich aussergewöhnlichen Kaffee muss man howertige Kaffeebohnen haben. Genau solche werden bei uns verwendet. Die frisch gemahlenen Bohnen werden in den oberen Kochbehälter eingefüllt.
Unser Kaffee wird auf dem echten Feuer gekocht. Die Flamme erhitzt das Wasser. Können Sie sich daran erinnern, wann Sie zuletzt einen Kaffee getrunken haben, der auf dem Feuer gekocht wurde?
Sobald das Wasser heiß wird, bildet sich Dampfdruck, der das Wasser hoch drückt. Das geschieht bei der Temperatur unter 100°C. Das ist die beste Temperatur um einen leckeren Kaffee zu zubereiten.
Jetzt befindet sich der ganze Inhalt im oberen Kolben. Sobald wird die Flamme runtergezogen, wird der aufgebrühte Kaffee durch einen Filter wieder in den unteren Glaskolben zurück gesaugt. Das Kaffeemehl verbleibt dort, wo er bleiben soll – im oberen Teil.
Jetzt können Sie den fertigen auf dem Feuer gekochten Kaffee genießen. Wir wünschen Ihnen guten Appetit.
Oder auch der Geist des Ortes. Unser Café befindet sich in der Stadtmitte von Jablonné v Podještědí in einem unter Denkmalschutz stehendem Gebäude mit einer einzigartigen Atmosphäre. Aus den Räumen des Cafés „Koláčkárna u Salvátora“ atmet die Geschichte. Wo anders kann man leckere Kuchen mit köstlichem Kaffee genießen?