Verdrießt ihnen der Kaffee, den man in jedem Café bekommt? Bei uns erleben sie etwas Neues! Die Kaffeezeremonie verbindet eine außergewöhnliche Zubereitung und die besten Kaffeebohnen in ein einzigartiges Ereignis. |
Weißer Tee aus der chinesischen Provinz Fujian.
Nicht fermentierter Tee aus dem nordindischen Darjeeling-Gebiet.
Der chinesische grüne Tee aus der Provinz Zhejiang. „Tau und Wolken“ in der Bezeichnung spiegeln das feuchte Klima und die bergige Landschaft ab, die dem Tee den spezifischen Charakter verleihen.
Fein gemahlener grüner Tee. Diese Teesorte wurde ursprünglich für die japonische Teezeremonie bestimmt. Wir bereiten den Tee mit einer modernen einfachen Methode – im Shaker. Wir bieten Ihnen warmen oder kalten Matschatee an.
Dieser Oolong-Vertreter, also Vertreter der halbfermentierten Teesorten, ist nur sehr mild fermentiert, womit er sich den grünen Teesorten nähert. Er stammt aus der chinesischen Provinz Fujian.
Japanischer Tee, der mit geröstetem Reis abgeschmeckt ist.
Grüner Tee mit Jasminblüten aus der Provinz Yunnan. Eine traditionelle Teesorte des aromatisierten chinesischen Grüntees.
Hervorragender schwarzer Tee aus dem gleichnamigen südindischen Gebirge, das zugleich eine biosphärische Reservation UNESCO ist. Stark und aromatisch.
Schwarzer Tee aus der chinesischen Provinz Fujian. Die Teesorten aus der Kategorie „gunpowder“ (Schießpulver) werden auf Chinesisch „zhu cha“ – „Perlentee“ bezeichnet, weil die Teeblätter zu kleinen Kugeln fein gerollt werden. Mehr bekannt ist die grüne Variante dieser Teesorte. Mehrere Aufgüsse sind möglich.
Als Vertreter der zweimal fermentierte Teesorte „pu erh“ haben wir diese außergewöhnlich milde Art im Angebot. Das außergewöhnliche „Keller“-Geschmack der Teesorte Puh erh schmeckt nicht jedem. Die Chinesen glauben an die besonderen Heilwirkungen von Puh erh, deshalb sollte man ihn mindestens kosten. Mehrere Aufgusse sind möglich.
Schwarzer Ceylon-Tee, der mit der Bergamotte Essenz aromatisiert wird. Englischer Klassiker.
Apfel, Erdbeeren, Joghurt, Papaya, Orange. ♠
Pfirsiche, Hibiscus, Apfel, Aprikose, Orange, Hagebutte
Ananas, Rote Bete, Äpfel, Kokos, Papaya, geröstete Mandeln, Popcorn, Johannisbeeren, Zimt. ♠
Zitronensaft, Guave, Äpfel, Erdbeeren, Rosenblüten, Sonnenblumenblüten. ♠
Ananas, Erdbeeren, Mango, Ringelblume, Orange, Färberdistel. ♠
Die mit ♠ bezeichnete Teemischungen beinhalten zugegebenen Zucker, z. B. in den Kandisfrüchten.
Der einheitliche Preis der unten angebotenen Teesorten ist 30 CZK für 0,35 l und 39 CZK für 0,7 l
Brombeerenblätter, Zitronengras, Kornblumenblüten, Akazienblüten
Minzenkraut, Holunderblütte, Anis, Jasminblüte.
Lindenblüte, Romankamille, rote Vogelbeeren, Ysop.
Himbeerblätter, Hagebutten, Spitzlappiger Frauenmantel, Ringelblumenblüte.
Erdbeerblätter, Echter Dost, Orangenschale, Kamille.
Schwarze Johannisbeerenblätter, Melisse, Lindenblüte, Minze.
Rooibos, Orangenblüte, Johanniskraut, Sonnenblumenblüte.
Hagebutte, Himbeerblätter, Lindenblüten, Kamile.
Erdbeerblätter, Mehlbeeren, Hibiscus, Rosenblüte.
Getrocknete Äpfel, Minze, Zitronenschale, Wegerichenblätter.
Brombeerenblätter, Heidekraut, rote Vogelbeeren, Haselblätter.
Heidekraut, Holunderbeeren, Thymiane, Knigskerze.
Cinzano bianco/rosso/extra dry.
Zubereitet aus hochwertigem rum Božkov Republica. weiß / dunkel.
Peru/Ghana/Tansania
pur / Karamell / Nüsse / Chili / Masala (Kardamon, Zimt, Ingwer, usw
Man kann diese für den gleichen Preis auch mit Wasser verdünnt bestellen.
Im Angebot haben wir folgende:
…nennt sich die kaltgepresst Frucht- und Kräutermelasse aus Přestavlky u Hrochova Týnce. Es ist nicht übertrieben. Frau Baboráková bereitet diese mit Liebe und perfekter Sachkenntnissen.
Das Getränk kann im Sommer kalt und im Winter warm vorbereitet werden… oder auch andersrum, wenn man möchte. Reicht nur zu sagen.
Im Angebot haben wir folgende Sirupen:
Mit Sprudel, leichtgesprudelt, ohne Sprudel
0,2 l – 0,3 l – 0,5l
Bier von Bierbrauerei Primátor Náchod bitten wir in 0,5 l Flaschen an.
Beim Bier geben wir Alkoholinhalt, Farbe (nach EBC, je höherer Wert, desto dunkleres Bier) Bitterkeit nach IBU und Völligkeit an.
Alkoholfreies Bier Max. 0,5% Alk. (10-22-2)
Obergäriges Weißbier mit Geschmack (Grapefruit) 2% Alk.
Irish Stout. Obergäriges Dunkelbier 4,7% Alk. 130-36-3.
Obergäriges Weißbier, nicht filtriert 4,8% Alk. 11-14-2.
Premium Lagerbier 5% Alk. 13-24-3.
Englisch Pale Ale 5% Alk. 26-23-3.
Indian Pale Ale 6,5% Alk. 22-65-4.
Speziell Dunkelbier 10,5% Alk. 120-21-4
Weinpreis ist für 0,2 l / 0,7 l
Goldene Farbe mit grünen Abglanze. Frischer sauberer Duft mit Spuren von Zitrusfrüchten, Lindenblüten und Honig. Im Geschmack ist der Wein sauber mit anspruchslosen Säuren. Trocken.
Sehr schöne, glänzende Goldfarbe. Im Duft prägen Grüne Äpfeln und teilweise Muskatnuss aus. Geschmack ist stark, rund, mit frischem Nachschmack. Trocken.
Erheblich hell rosa Farbe mit sehr leichtem grauorangenem Abglanze. Im Duft geht es um sehr markanten Wein mit leicht würzigem Charakter. Im Geschmack ist stark, mit Rose Ton und angenehmen Restzucker. Halbtrocken.
Dunkelrote Farbe. Markante Aromas reifen Waldfrüchten und Fruchtmarmelade. Im Abschluss leichter Tannin und Spuren nach Pfeffer, Schokolade und Vanille. Trocken.
Funken, dunkel rote Farbe. Aroma getrockneten Waldbeeren mit Mineralberührung. Im Munde ein starker Samtgeschmack mit kurzem Nachschmack. Trocken.
Bianco/rosso/extra dry